Brandenburg ProjektTrauregister Berlin - Brandenburg (1535) 1565 - 1899

Impressum · Datenschutz

Inhalt

In der nachstehenden Aufstellung finden Sie ein Verzeichnis der überlieferten Kirchenbücher der Provinz Brandenburg (in ihren historischen Grenzen). Der Aufbau des Verzeichnisses folgt der Struktur des Historischen Ortslexikons für Brandenburg. Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Ort zugleich eine eigene Kirchengemeinde bildete. Die z. T. wechselnden Zugehörigkeiten können mit Hilfe des Historischen Ortslexikons für Brandenburg bzw. des Historischen Ortslexikons für die Neumark ermittelt werden: 

Suche   Inhalt

Hier können Sie direkt nach einem Gemeindenamen suchen

Lebus

Gemeinde Art Beginn der Register andere Quellen Archiv Erfasst
Baiersberg Duplikate 1811-1864 BLHA oo 1811-1864
Beerfelde 1721 ELAB oo 1721-1727
Behlendorf ab 1945 --- ---
Biegen 1672
Lücken: * 1710-1728, oo 1725-1741, + 1720-1728
Seiten mit oo Biegen zw. Nov. 1765 u. Juni 1774 herausgerissen
Buch 1786-1817 fehlt
ELAB oo 1672
Briesen (Mark) 1736 ELAB oo 1736, 1737, 1810
Buchholz Duplikate 1804-1810 BLHA oo 1804-1810
Buckow 1650
Es fehlen: oo 1708-1804
ELAB oo 1650-1652
Carzig --, aber 1638-1661 im Kirchenbuch Mallnow und 1661-1832 im Kirchenbuch Podelzig --- ---
Dahmsdorf ev. 1728, vorher ← Buckow ELAB oo 1728
Diedersdorf Duplikate 1838-1844, 1847-1874 BLHA oo 1838-1844, 1847-1874
Dolgelin Duplikate 1810-1814, 1816-1874 BLHA oo 1810-1814, 1816-1874
Frankfurt (Oder) - St. Marien ev. * 1593, oo 1618, + 1618
Das Taufbuch 1593-1617 wurde 1872 im Geschäft des Kaufmanns Kierstein entdeckt.
ELAB oo 1850
Frankfurt (Oder) - St. Nikolai ev. 1615 ELAB oo 1842
Frankfurt (Oder) franz.-reform. 1686 ELAB oo 1686-1760 (Raphael Dammer)
Frankfurt (Oder) reform. 1711, vorher ← franz.-reform. ELAB oo 1711-1726
Frankfurt (Oder) kath. 1807 (Lücke oo 1858-1884) Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Franz-Mehring-Str. 4, 15230 Frankfurt (Oder) ---
Frankfurt (Oder) kath. 1818 Kirchenzettel. In: Frankfurter Patriotisches Wochenblatt oo 1. Jan. - 14. Jul. 1847 u. 3. Jan. - 1. Okt. 1874
Frankfurt (Oder) Juden 1847-1874 Stadtarchiv Frankfurt (Oder) oo 1847
Friedersdorf Duplikate 1830-1874 BLHA oo 1830-1874
Fürstenwalde ev. * 1626, oo 1627, + 1625 ELAB oo 1627-1630, 1803-1874
Fürstenwalde Juden a) Magistrat: 1819-1832
b) Duplikate: 1825-1832
a) Kreisarchiv Fürstenwalde F-S 258
b) BLHA Rep. 5KB Nr. 1143
a) 1819, 1820, b) 1825-1832
Fürstenwalde kath. a) Originale: 1852
b) Duplikate: 1858-1874
a) Kath. Pfarramt St. Johannes Baptist
b) BLHA Rep. 5KB Nr. 437
b) oo 1858-1874 (Martina Rohde)
Fürstenwalde altluth. Duplikate 1853-1873 BLHA oo 1853-1873
Gieshof, Graben, Mehrin * 1757-1782, oo Trauungen 1774, 1782 BLHA Rep. 40B Nr. 818 oo 1774, 1782
Gerickensberg Duplikate 1810-1853 BLHA oo 1810-1853
Görlsdorf 1694 ELAB oo 1694
Golzow Duplikate 1811-1814, 1817, 1821-1827, 1829-1874 BLHA 1811-1814, 1817, 1821-1827, 1829-1874
Gusow

Gusow

Ortsfamilienbuch

Horst Baltzer: Familienbuch Gusow-Platkow (Landkreis Märkisch-Oderland) Brandenburg 1650-1915. 2 Bände. Leipzig 2016 (=Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V., Nr. 93)

X
* Ende 1662, oo 1744, + 1733 ELAB * 1662-1664, oo 1744, 1812-1874
Hasenfelde ev. Duplikate 1804-1809 BLHA oo 1804-1809
Heinersdorf ab 1945 --- ---
Hermersdorf ev. Duplikate 1812-1874 BLHA oo 1812-1874
Hoppegarten ev. Duplikate 1811, 1813, 1819, 1820, 1823-1874 BLHA oo 1811, 1813, 1819, 1820, 1823-1874
Jacobsdorf ev. Duplikate 1809, 1810 BLHA oo. 1809, 1810
Jahnsfelde ev. Duplikate 1823-1874 BLHA oo 1823-1874
Alt Langsow Duplikate 1857-1874 BLHA oo 1857-1874
Neu Langsow Duplikate 1810-1874 (oo nur 1856-1874) BLHA oo 1856-1874
Lebus - St. Marien * 1804-1830, 1878 ff, oo 1804-1879, + 1810-1814, 1854 ff ELAB oo 1804
Lietzen - Dorf ab 1644 (Taufen ab 1641) ELAB 1644
Lietzen - Komturei ~ ab 1642, oo ab 1845, + ab 1716 ELAB ~ 1642
Oberlindow 1800, vorher → Müllrose ELAB oo 1800-1874 (Peter Woddow)
Lossow 1759
Ältere Bücher im 7jährigen Krieg "von den Feinden weggenommen"
ELAB oo 1759-1874 (Peter Woddow)
Alt Mahlisch Duplikate 1810-1874 BLHA oo 1810-1874
Mallnow ab 1638 ELAB oo 1638-1643
Müllrose ab 1628 ELAB oo 1628, 1629
Müncheberg ev. * 1600, oo 1599, + 1605 ELAB oo 1599
Müncheberg franz.-reform. 1699 ELAB oo 1699-1758 (Raphael Dammer)
Müncheberg jüd. 1835-1846 BLHA Rep. 5KB Nr. 847 oo 1835-1846
Neuhardenberg (bis 1814: Quilitz) Dez. 1778 ELAB oo 1778, 1779
Groß Neuendorf Duplikate 1811-1848, 1851, 1853, 1854, 1858-1866 BLHA 1811-1848, 1851, 1853, 1854, 1858-1866
Petershagen 1903 Standesamtsregister ab 1874 (Kreisarchiv Seelow) ELAB ---
Platkow

Platkow

Ortsfamilienbuch

Horst Baltzer: Familienbuch Gusow-Platkow (Landkreis Märkisch-Oderland) Brandenburg 1650-1915. 2 Bände. Leipzig 2016 (=Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V., Nr. 93)

X
1831, vorher ← Gusow ELAB ---
Alt Rosenthal Duplikate 1813, 1814, 1827, 1828, 1830-1874 BLHA oo 1828-1874
Schönfließ ab 1766 (vorher ← Mallnow) ELAB ---
Seelow ev. 1672 ELAB oo 1672, 1673
Trebus a) Kirchenbücher 1880 (Konfirmationen 1812-1823 im Kirchenbuch Fürstenwalde)
b) Standesamtsregister 1874
a) ELAB
b) Kreisarchiv Fürstenwalde
Konf. 1812
 

Archive und Bibliotheken

AAP = Archiwum Archidiecezjalne w Poznaniu
AAW = Archiwum Archidiecezjalne we Wrocławiu
ADZ = Archiwum Diecezjalne w Zielonej Górze
AKM = Archiv des katholischen Militärbischofs, Berlin
APG = Archiwum Państwowe w Gorzowie Wielkopolskim
APP = Archiwum Państwowe w Poznaniu
APG = Archiwum Państwowe w Szczecinie
BJ = Biblioteka Jagiellońska, Kraków
BLHA = Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Potsdam
DNB = Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig
ELAB = Evangelisches Landeskirchliches Archiv, Berlin
EZA = Evangelisches Zentralarchiv, Berlin
GStA = Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin
LAB = Landesarchiv Berlin
LA Greifswald = Landesarchiv in Greifswald
LKA Magdeburg = Landeskirchenarchiv in Magdeburg
LKA Schwerin = Landeskirchliches Archiv in Schwerin
RSA = Reichssippenamt (Best. 21962 im SächsStA-L)
SächsStA-L = Sächsisches Staatsarchiv, Leipzig
SBB = Staatsbibliothek zu Berlin
SwA = Szukajwarchiwach
ZBC = Zielonogórska Biblioteka Cyfrowa
ZLB = Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Abkürzungen

AOFF = Archiv ostdeutscher Familienforscher
Lyncker I = Alexander von Lyncker: Die altpreußische Armee 1714-1806 und ihre Militärkirchenbücher. Berlin 1937
Schubert I = Franz Schubert: Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern. Von den Anfängen bis zum Jahre 1704. Band 1: Östliches Mecklenburg. Göttingen 1983  (=Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands)

nav
nach oben